Passionsblume

Passionsblume

8. April 2019 Heilkräuter 0
Passionsblume

Die Blüte der Passi­onsblume erinnert uns an ein Mandala. Und tatsächlich hat sich die Passi­onsblume als wertvolle Heilpflanze für Menschen bewährt, die Unter­stützung brauchen, ihre eigene Mitte wieder zu finden.

Die Passi­onsblume wird eingesetzt bei

  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Nervosität und Unruhezuständen
  • depressiven Verstim­mungen
  • wetter­fühligen Menschen
  • Kreis­lauf­be­schwerden
  • Konzen­tra­ti­ons­schwäche
  • nervös bedingten Magen- und Darmbeschwerden
  • Angst­stö­rungen
  • Wechsel­jahrs­be­schwerden

Da die Passi­onsblume ein sehr feines Mittel ist, wird sie auch gerne bei Kindern mit seelischen Beschwerden eingesetzt.

Verwendet wird das Kraut der Passi­onsblume, aus dem eine Tinktur oder ein Aufguss zubereitet werden. Gerne wird die Passi­onsblume zusammen mit Baldrian und Hopfen verarbeitet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.