Erkältungstee

Bei dieser Kräutermischung handelt es sich um ein altes bewährtes Rezept, das ich in einem Buch mit überliefertem Kräuterwissen entdeckt habe.
Selber habe ich die Mischung heute das erste Mal gemacht und kann daher noch keine eigenen Erfahrungen schildern. Da mich aber seit Tagen eine Erkältung begleitet, werde ich gleich nachher meine erste Tasse trinken.
Durch die krampflösende und schmerzstillende Wirkung werden Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen gelindert. Zudem wirkt die Teemischung entzündungshemmend, antibakteriell und schleimlösend.
Solange die Erkältung noch nicht vollständig ausgebrochen nimmt man für eine große Tasse Tee 1 TL der Mischung und gibt sowohl ½ TL Holunderblüten, als auch ½ TL Lindenblüten dazu. Diese haben eine schweißtreibende Wirkung und haben deshalb zu diesem Zeitpunkt eine positive Wirkung auf den Verlauf der Erkältung.
Kräutermischung Erkältung:
Pfefferminze
Salbei
Mädesüß
Eibisch
Thymian
Die Kräuter zu gleichen Teilen mischen.
Für eine Tasse Tee 2 TL der Kräutermischung mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Sie können auch noch einige Scheiben Ingwer mitziehen lassen.
Von dem Erkältungstee 3 Mal täglich eine Tasse frisch zubereiten und trinken.