Hollerküchle

Die ersten Holunderblüten verbreiten ihren zarten Duft, es beginnt die Zeit, in der wir leckere Sachen aus den frischen Blüten zubereiten können.
Heute ein Rezept für “Hollerküchle”, wie es bei uns im Süden heißt
2 Eier
10 Holunderdolden
1 Essl. Honig
¼ l Milch
Prise Salz
200g Dinkelvollkornmehl
100 ml Öl zum Ausbacken
Die Eier trennen. Das Mehl mit dem Salz, dem Eigelb, dem Honig und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Das Öl in einem Topf erhitzen.
Die gereinigten Holunderblüten am Stiel festhalten und in den Teig tauchen.
Sofort in das heiße Fett legen, der Stiel zeigt nach oben. Etwa 2 Minuten im Fett schwimmend ausbacken. Danach herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Am besten schmecken die Hollerküchle wenn Sie diese sofort heiß servieren.